Horb am Neckar

Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Kapitel: Berthold Auerbach, Landkreis Horb, Bildechingen, Mini-Rock-Festival, Rexingen, Oberamt Horb, Dettensee, Talheim, Mühringen, Synagoge, Jüdische Gemeinde Horb am Neckar, Abraham Schweizer, Jüdische Gemeinde Nordstetten, Jüdische Gemeinde Dettensee, Jüdische Gemeinde Rexingen, Dettingen, Riese electronic, Jüdischer Friedhof Mühringen, Jüdischer Friedhof Rexingen, Jüdische Gemeinde Mühringen, Bezirksrabbinat Mühringen, Jüdische Gemeinde Mühlen, Berthold-Auerbach-Museum, Jüdischer Friedhof Nordstetten, Ihlingen, Jüdischer Friedhof Mühlen, Priorberg, Wilhelm Erath, Schawe Zion, Bittelbronn, Berthold-Auerbach-Literaturpreis. Auszug: Horb am Neckar - Wikipediaa.new, #quickbar a.new/* cache key: dewiki:resourceloader:filter:minify-css:5:f2a9127573a22335c2a9102b208c73e7 */ Horb am Neckar Horb (2007) Horb liegt in einer Höhe von 422 m ü. NN (Rathaus Horb) am östlichen Rande des Nord-Schwarzwalds im oberen Gäu, bei der Einmündung des Grabenbachs in den Neckar. Die gut erhaltene Altstadt mit einer alten Burg inklusive Burggarten und dem alten Marktplatz, an dem sich noch heute das Rathaus befindet, liegt auf einem Hochflächensporn oberhalb des Neckars. Die Vororte erstrecken sich in die Täler der beiden Flüsse. Horb wird auch "das Tor zum Schwarzwald" genannt. Folgende Städte und Gemeinden grenzen im Uhrzeigersinn an die Stadt Horb am Neckar - beginnend im Osten: Starzach (Landkreis Tübingen), Haigerloch (Zollernalbkreis), Empfingen (Landkreis Freudenstadt), Sulz am Neckar (Landkreis Rottweil), Glatten, Schopfloch und Waldachtal (alle Landkreis Freudenstadt) sowie Haiterbach und Nagold (beide Landkreis Calw). Horb-Betra im SchneeDas Stadtgebiet gliedert sich in die Kernstadt Horb am Neckar und die im Rahmen der Gemeindereform der 1970er Jahre eingemeindeten 17 Stadtteile Ahldorf, Altheim, Betra, Bildechingen, Bittelbronn, Dettensee, Dettingen, Dettlingen, Dießen, Grünmettstetten, Ihlingen, Isenburg, Mühlen, Mühringen, Nordstetten, Rexingen und Talheim (Horb), zu denen 68 weitere Dörfer, Weiler, Höfe und Häuser gehören. ¿ Siehe auch: Liste der Orte im Landkreis Freudenstadt Die Stadtteile sind zugleich Ortschaften im Sinne der baden-württembergischen Gemeindeordnung, das heißt, sie haben jeweils einen von der wahlberechtigten Bevölkerung gewählten Ortschaftsrat mit einem Ortsvorsteher. Die Ortschaft Talheim (Horb) besteht aus den ehemals selbständigen Gemeinden Obertalheim und Untertalheim. Abgegangene, heute nicht mehr bestehende Ortschaften sind Zollhäusle im Stadtteil Grünmettstetten, Harda und Zillhäuser

21,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781159060169
Produkttyp Buch
Preis 21,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Books LLC
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140905
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben