Homo viaticus, der Reisegern

Wie wird man Reisender, Wanderer, Pilger?Für den Autor ist der Mensch vorallem da Mensch, wo er reist, wo er sichauf den Weg macht, unterwegs ist. DiesemTyp Menschen gibt er den Namenhomo viaticus. Jörn Dörfel lässt uns daranteilhaben, wie er selbst zu einem solchengeworden ist. Für ihn ist das ReisenWelterkundung, Neugierpflege, Lust, ethnologische Exkursion, Abenteuer, Bildung, aber auch Zwiesprache mit sich selbst undFlucht. Kein Urlaub.Wie das konkret aussieht, zeigen dem Leser die zweieinhalbTravelogues, die der Autor hier versammelt hat. Wie erlebt er dieFaszination und die Schattenseiten der Massai? Eine Heldengeschichte:Wird er es auf den Kilimandscharo schaffen? Und wieschlägt er sich im Jahre 1985 allein durch die Niederungen desschwarzafrikanischen Tansania?23 Jahre später reist der Autor nach Japan, dieses Mal mit seinerFrau. Ein anderer Kontinent, für beide eine fremde Kultur. Undwieder eine Heldengeschichte: Zwei einge eischte Individualreisendevertrauen sich der Hand einer japanischen Reiseorganisatorinan, ohne richtig zu wissen, worauf sie sich da einlassen.In diesem Zusammenprall zweier Kulturen erleben beide somanche Überraschung.In allen seinen Reiseerzählungen werden selbst die Landschaftenlebendig. Als Geograf bringt Jörn Dörfel seinen Leserinnenund Lesern den Charakter und die Entstehung der Länder sowieihrer Geomorphologie anschaulich nahe.Reisen ist wie Lesen, nur schöner. Man ist hinterher nicht mehrderselbe wie vorher. Zeitlose Texte, sinnlich, reflektiert, oft mitSkepsis, aber nicht ohne Humor.

29,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783749439515
Produkttyp Buch
Preis 29,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Dörfel, Jörn
Verlag Books On Demand
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190506
Seitenangabe 280
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben