HOMER - ILIAS - ODYSSEE - Die Geburtsstunde der Weltliteratur

Tragische menschliche Verirrung und Schuld, und die dennoch immer noch mögliche humane Lösung sind das spezifische Thema des ersten Kunstwerkes der Weltliteratur. Achills Weg in die Schuld war "ungewollt" im Sinne der griechischen Tragödie: als "unschuldig schuldig" definiert Aristoteles 400 Jahre nach Homer den tragischen Helden. In diesem Sinne ist die "Ilias" die erste Tragödie. Die , Abenteuer' der Odyssee sind für Jugendliche spannend, und Erwachsenen sollte es wenig Probleme bereiten, die , Irrfahrten' als Prüfungsweg zu verstehen, in dem sich nach dreitausend Jahren nur die Bilder, nicht aber die Herausforderungen gewandelt haben. Die Heimkehr des verschollenen Helden gerät zur überwältigenden poetischen Huldigung an Penelope, die herrliche Frau der antiken Mythologie. Aber Odysseus wird erneut ins Unbekannte aufbrechen müssen - es gibt kein Verweilen.

41,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783842382923
Produkttyp Buch
Preis 41,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
Autor Kölsch, Hanskarl
Verlag Books On Demand
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120927
Seitenangabe 272
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben