Holgers Welt

Eine Wirtschaftsethik mit ihrer Zentralperspektive auf dem Menschen als wertschöpfenden Faktor, die sich der Autor dieser Zeilen bereits seit seiner Tätigkeit als stellvertretender Geschaftsführer Ende der 1990er Jahre on the job autodidaktisch aneignete, stellt nicht zuletzt aufgrund seiner positiven ökonomischen und psychologischen Wirkmechanismen auf Image, Produktivität, Performance, EBIT und ROI des Unternehmens eine geeignete Strategie zur nachhaltigen Unternehmens- und Mitarbeiterführung dar, um dieses Ziel zu erreichen. Sie birgt zudem das bislang unter vielen gesellschaftlichen Schichten noch unentdecktePotenzial zur kostenminimierenden und nachhaltigen Hebung der Digitalisierungsdividende zum Wohle weiter Teile der Gesellschaft und Unternehmen. Ebenso wirkmächtige psychologische und ökonomische Mechanismen mit Hebelwirkung auf Commitment, Mitarbeiterbindung, Leader-Member-Exchange (LMX) und work-life-balance (WLB) sind sehr leicht und nicht selten sogarkostenneutral in den betrieblichen Alltag zu implementieren und befriedigen das zunehmende Bedürfnis der nicht nur Generation Y und sind dennoch der Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens (auch bzw. gerade) im globalen Kontextfördernd. Aufgrund der zunehmenden Relevanz der Mitarbeiterzufriedenheit sowie dem darauf basierenden emotionalen Commitment, das freilich als authentisch wahrgenommen werden muss, um seine vollen psychologischen und ökonomischen Wirkmechanismen entfalten zu können, werden fassbare und praxisnahe positive Wirkmechanismen aufgezeigt, die sowohl der Führungskraft, als auch Mitarbeitern und jungen Menschen dienlich sein können, um seinen Beitrag zum nachhaltigen Wachstum seines Unternehmens zu leisten.Vor diesem Hintergrund beleuchtet die nachfolgende aus der langjährigen Praxis resultierende Arbeit, beginnend mit einem kurzen historischen Aufriss, über die Skizzierung von Theorien zur Mitarbeiterführung, der Sozial-, Motivations-, Emotional-, Markt- und Werbe-, Kommunikations- und Neuropsychologie, Philosophie, Mitarbeiterführung, Coaching, Nudging, Brandmarketing, Konfliktmanagement bis hin zur dunklen Triade der Persönlichkeit (Narzissmus, Machiavellismus und Psychopathismus) und Hilfen für den täglichen Berufsalltag. Praxisbeispiele aus der langjährigen Praxis des Autors runden diese Arbeit ab. Dabei habe ich darauf geachtet, sowohl die Seite des Unternehmens, als auch die der Mitarbeiter zu vergleichen.

49,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783740762964
Produkttyp Buch
Preis 49,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Hartmann, Holger W. A.
Verlag Twentysix
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2019
Seitenangabe 362
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben