Hölderlins chinesische Rezeptionsgeschichte im 20. Jahrhundert

Akademische Arbeit aus dem Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es um Hölderlins chinesische Rezeptionsgeschichte im 20. Jahrhundert. Bis zu den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts rezipieren die chinesischen Leser Hölderlins Werke zum großen Teil durch die Germanisten oder germanistisch interessierten Philosophen verschiedener Generationen, die Hölderlin unzusammenhängend übersetzt und vorgestellt haben. Schon im Jahre 1907 hat der Ästhetiker und Philosoph Wang Guowei (1877¿1927) in seinem Essay über "den großen Dramatiker Hebbel" auch Hölderlin im Vorübergehen erwähnt.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346762757
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Huang, Xia
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20221029
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben