Hokuspokus Hexenschuss

Engelbert Humperdinck war einer der erfolgreichsten Komponisten seiner Zeit: Hänsel und Gretel gehört seit ihrer Uraufführung 1893 zu den meistgespielten Opern überhaupt. Aber was hat er sonst gemacht? Wieso war er so erfolgreich? Mit Königskinder, der Wallfahrt nach Kevelaar, Heirat wider Willen, zahlreichen Klavierwerken und Singspielen, Orchester- und Kammermusikwerken sowie eingängigen Volksliedern gibt es ein musikalisches Lebenswerk zu entdecken. Die Ausstellung in Siegburg, Bonn, Nümbrecht, Xanten und Bayreuth sucht auch den Menschen hinter einem vielschichtigen Werk zwischen Romantik und Moderne. Engelbert Humperdinck ist viel mehr als Hänsel und Gretel, er ist Kind, Ehemann und Vater, Schüler und Lehrer, Musiker, Komponist und ein Mensch mit liebenswürdigen und eigenwilligen Vorlieben für Natur und den Wein, ein Vertreter seiner Zeit und ein zugleich solitärer Meister der Musik. Dieses Buch gibt Einblicke in Leben, Werk und Persönlichkeit Humperdincks, der auch 100 Jahre nach seinem Tod noch in vielen Aspekten seiner musikwissenschaftlichen Einordnung und Anerkennung harrt. Begleitbuch zur Ausstellung im Stadtmuseum Siegburg 2021 sowie im StadtMuseum Bonn, in der Klaviermanufaktur Steingraeber & Söhne (Bayreuth), im Forum und Museum Schloss Homburg (Nümbrecht) sowie im SiegfriedMuseum Xanten, gefördert durch: Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.

29,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783961361038
Produkttyp Buch
Preis 29,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Neuauflage/Nachdruck unbestimmt
Autor Stadtmuseum Siegburg
Verlag ratio books Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210415
Seitenangabe 192
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben