Höhengradient in der Verbreitung von Fledermäusen in Kuba

Fledermäuse sind die zweitgrößte Gruppe von Säugetieren, deren Bedeutung vor allem in ihren ökologischen Funktionen innerhalb des Ökosystems liegt. Für den Pico San Juan gibt es keine Studien, die die Artenzusammensetzung in verschiedenen Höhenlagen vergleichen. Ziel der vorliegenden Arbeit war es, die Fledermausarten auf einer regionalen Höhenskala zu identifizieren und zu vergleichen. Das Monitoring wurde in drei aufeinanderfolgenden Nächten im September 2018 in drei Höhenlagen durchgeführt: 600 m, 800 m und 1100 m, die sich in der Gemeinde Cumanayagua, Provinz Cienfuegos, im südlichen Zentrum Kubas befinden. Für die Identifizierung der Fledermausarten wurden drei 9-Meter-Nebelnetze verwendet. Es wurden elf Fledermausarten identifiziert, die zu vier Familien und 10 Gattungen gehören und 42, 3 % der Chiropterofauna Kubas und 57, 9 % der Chiropterofauna Guamuhayas ausmachen. Die am stärksten vertretene trophische Gilde waren die Insektenfresser (6 Arten). Es wurde gezeigt, dass der Artenreichtum durch den Höhengradienten beeinflusst wird, der für die Heterogenität der Landschaft im Pico San Juan verantwortlich ist.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786206501060
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Hernandez - Muñoz, Abel / Pérez Silva, José Blas
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230928
Seitenangabe 76
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben