Höflichkeit und Unhöflichkeit. Die Politeness-Forschung von Levinson&Brown bis Culpeper

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 5.0, Universität Zürich (Deutsches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar: Höflichkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Goffman entwirft in seinem Buch `Interaktionsrituale` den Gedanken des Image als "ein in Termini sozial anerkannter Eigenschaften umschriebenes Selbstbild". Diese sozial vermittelte Bewusstseinskonstruktion ist ein Mittel sozialer Repräsentation und bestimmt weitgehend Denken und Verhalten der Mitglieder einer Gesellschaft. Das Image repräsentiert den `Wert` einer Persönlichkeit, sowohl in ihren wie in den Augen der Anderen. Der Einzelne verbindet sich emotional mit seinem Bild und investiert in sozialen Interaktionen dieses Image zu erhalten und zu bewahren und ist im wohlverstandenen Eigeninteresse daran interessiert, anderen den gleichen Dienst zu erweisen. Damit werden im Prozess der Identifikationsbildung Werte und Strategien angelegt, die ohne ein bewusster Akt sein zu müssen, das Verhalten der Menschen bestimmen. Sie zielen auf eine berechenbare Strukturierung gesellschaftlicher Prozesse, da der Einzelne, will er nicht unglaubwürdig erscheinen, an sein Selbstbild gebunden und gezwungen ist, dieses in die Zukunft zu tragen. Um den drohenden Gesichtsverlust zu vermeiden, neigen diese Strategien zu Formen sozialen Ausgleiches im Spannungsfeld von Selbstbehauptung und freiwilliger Rücksichtnahme. Schon Goffmann sieht in den Variationen angewandter Höflichkeit Kommunikationsstrategien am Werke, die als Techniken der Imagepflege anzusehen sind und den zivilisatorischen Charakter einer Gesellschaft ausmachen können. Kommt es in Interaktionen zu face-Verletzungen, so haben diese für jeden Teilnehmer Konsequenzen.Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit mit verschiedenen Theorien zum Thema Höflichkeit und Unhöflichkeit, darunter die funktionale Bestimmung von Levinson & Brown, moderne Höflichkeitstheorien sowie die Theorien zu Un-/Höflichkeit von Culpeper.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656721635
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Tausch, Peter
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140826
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben