Höcke II - Deutsche Selbstveredelung & männliche Führung

Wie erkennen wir, was einem neuen Faschismus Vorschub leistet? Neben dem Zusammenspiel von ökonomischen, juristischen, kulturellen, materiellen wie ideologischen Faktoren sind es immer auch konkrete Personen, die an der Etablierung faschistischen Denkens mitwirken. Klaus Webers Reihe >gestalten der faschisierung< knöpft sich aktuelle Tendenzen und aktive ­Ideolog/¿innen in Philosophie, Literatur und Politik vor. Björn Höcke hat die AfD darauf eingeschworen, ihn zum Partei­vorsitzenden zu machen. Sollte die Partei die bundesdeutsche Politik wesentlich mitbestimmen, prophezeit er seinen politischen ­Gegnern, sie zu vernichten (»Auch wenn wir leider ein paar Volksteile verlieren werden ...«). Der zweite Band zu Björn Höckes ideologischen Mustern nimmt sein Frauen/Männerbild in den Blick, seine antisemitischen Anspielungen und seinen Bezug auf die Nazis. Vaterland, Heimat und die Idee eines homogenen Volks sowie die mittelalterlichen Ideen von männlich-ritterlicher »Minne« und weiblicher »Huld« verweisen auf den deutschen Faschismus. Seine Rede vom reinen deutschen Volk und der »Remigration« der Fremden ist von Vernichtungsgedanken geprägt: Moralische Bedenken hätten die Deutschen aufzugeben und bei der Reinigung des Volkskörpers mit »wohltemperierter Grausamkeit« (­Sloterdijk) vorzugehen.

23,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783867545334
Produkttyp Buch
Preis 23,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Fehlt beim Verlag / Lieferant. Liefertermin nicht bekannt
Autor Weber, Klaus
Verlag Argument- Verlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230320
Seitenangabe 208
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben