Hochstrittigkeit der Eltern und der Einfluss auf die Entwicklung des Kindes

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Gesundheit - Gesundheitswissenschaften - Gesundheitspsychologie, Note: 2, 6, FernUniversität Hagen (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Entwicklungspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Bachelorarbeit besteht darin, einen aktuellen Überblick über zentrale Erkenntnisse zum Zusammenhang zwischen Hochstrittigkeit und den möglichen Auswirkungen auf den Entwicklungsverlauf von Kindern beziehungsweise Jugendlichen anhand empirischer Forschungsarbeiten mit Hilfe einer systematischen Literaturrecherche zu geben.Der Fokus wurde dabei auf die sensible Phase der Adoleszenz gelegt. Dazu wurden 17 Primärstudien hinzugezogen. Besonders das aufgrund der Hochstrittigkeit veränderte Eltern- beziehungsweise Erziehungsverhalten, aber auch die Involvierung der betroffenen Jugendlichen in den elterlichen Konflikt scheinen gravierende Auswirkungen auf deren mentale Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu haben. Die Ergebnisse zeigen, dass besonders im Problemverhalten negative Folgen zu erwarten sind. Aber auch in der sozialen Entwicklung und im schulischen Bereich konnten Effekte festgestellt werden.

57,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346542786
Produkttyp Buch
Preis 57,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Böwe, Marika
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211213
Seitenangabe 76
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben