Hochschulwege 2015

Wie verändern Projekte ihre Hochschule? Und wie verändern Hochschulen ihre Projekte? Was bleibt von den umgesetzten Impulsen? Die in diesem Tagungsband zusammengeführten Beiträge dokumentieren einerseits die vielfältigen Veränderungen, die ihre Projekte bewirken und andererseits wie sich die Hochschulen auf die Förderprogramme des Bundes und der Länder einstellen und notwendige Strukturen zu ihrer Integration in die Hochschul entwickeln. Sie veranschaulichen, wie neue Arbeitsfelder und Berufsbilder entstehen und skizzieren damit die Professionalisierung der Hochschulen im Umgang mit Organisationsentwicklungsprojekten. Gleichzeitig reflektieren die Autorinnen und Autoren das Spannungsfeld zwischen externen Vorgaben der Förderprogramme sowie internen Zielen, Strukturen und Bedingungen an Hochschulen. Sowohl aus der Perspektive forschender Begleitung als auch der Binnenperspektive der Projekte werden die Grenzen projektförmiger Arbeit und impulsartiger Förderpolitik erkennbar. Thematisiert werden unter anderem die Reibungen, die unweigerlich eintreten, wenn etablierte Strukturen und Ziele in Konflikt mit neuen Vorhaben und Ideen geraten. Der hier gebotene unverstellte Blick macht nicht nur die Aktualität und Brisanz des Themas deutlich. Er zeigt auch, dass Hochschulen an großen, bereichsübergreifenden Projekten reifen: an erfolgreichen wie auch weniger erfolgreichen. Letztlich ist es die Konfrontation mit Veränderung, die das Bewusstsein für projektbezogene Anforderungen und Herausforderungen schärft, Erfahrungen in projektförmiger Arbeit ermöglicht und zur Qualifizierung und Entwicklung von Beteiligten und Organisationen beiträgt. Diese Fragen wurden im Rahmen der Tagung "Hochschulwege 2015 - Wie verändern Projekte die Hochschulen" im Kreis von rund 150 Expertinnen und Experten mit leitenden, koordinierenden und operativen Aufgaben diskutiert.

27,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783743917637
Produkttyp Buch
Preis 27,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Mai, Andreas / Mai, Andreas
Verlag tredition
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170526
Seitenangabe 396
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben