Hochschullehrer (Danzig)

Quelle: Wikipedia. Seiten: 50. Kapitel: Adolf Butenandt, Lech Kaczynski, Abraham Calov, Johann Schütte, Emil Woermann, Heinz Kindermann, Karl Gruber, Jan Cybis, Wilhelm Hollstein, August von Brandis, Wilhelm Klemm, Fritz Krischen, Rudolf Thauer der Ältere, Erich Keyser, Gottfried Lengnich, Ernst Neef, Bartholomäus Keckermann, Hermann Weber, Rudolf Plank, Zygmunt Józef Pawlowicz, Walther Mitzka, Hermann Stremme, Friedrich Dolezalek, Johann Botsack, Georg Blohm, Helmuth Kittel, Johannes Mathesius der Jüngere, Walther Recke, Richard Thun, Hans von Mangoldt, Ernst Schmidt, Ulrich Graf, Egon Martyrer, Otto Kloeppel, Hermann Gmelin, Georg Weinblum, Paul Behrend, Hermann Föttinger, Hans Fuchs, Friedrich Fischer, Kazimierz Ostrowski, Adam Gerzabek, Günther Bock, Achatius Cureus, Peter Crüger, Werner Mulertt, Eberhard Buchwald, Paul Kluckhohn, Alfred Wohl, Richard Petersen, Walther Kossel, Adalbert Matthaei, Theodor Bail, Ludwig Noé, Michael Christoph Hanow, Julius Sommer, Gerhard de Jonge, Jacob Fabritius. Auszug: Lech Aleksander Kaczynski (, ) (* 18. Juni 1949 in Warschau, + 10. April 2010 in Smolensk, Russland) war ein polnischer Politiker und Mitbegründer der nationalkonservativen Partei Recht und Gerechtigkeit (poln. Prawo i Sprawiedliwosc, kurz PiS). Kaczynski war vom 23. Dezember 2005 bis zu seinem Tod der vierte Präsident der Dritten Polnischen Republik. Sein Zwillingsbruder Jaroslaw Kaczynski war von 2006 bis 2007 Ministerpräsident des Landes. Lech Kaczynski mit seiner Ehefrau MariaLech Kaczynski wurde als Sohn von Rajmund Kaczynski und Jadwiga Jasiewicz geboren, die beide im Warschauer Aufstand von 1944 in den Reihen der polnischen Heimatarmee gegen die Wehrmacht gekämpft hatten. Zwei seiner Urgroßväter waren hohe Offiziere in der Zarenarmee gewesen. Gemeinsam mit seinem Zwillingsbruder Jaroslaw stand Kaczynski 1962 in dem polnischen Kinderfilm O dwóch takich, co ukradli ksiezyc (dt. Die zwei Monddiebe) von Jan Batory vor der Kamera. In dieser Verfilmung des gleichnamigen Romans von Kornel Makuszynski aus dem Jahr 1928 spielten die Brüder die Hauptrollen des Placek (Lech Kaczynski) und Jacek (Jaroslaw Kaczynski). 1972 schloss Kaczynski das Jurastudium an der Universität Warschau ab. Ab 1972 war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Danzig tätig, wo er 1980 promoviert und 1990 habilitiert wurde. 1996 bis 1999 arbeitete er als Universitätsprofessor an der Universität Danzig und ab 1999 an der Kardinal-Stefan-Wyszynski-Universität in Warschau. Kaczynski war mit Maria Kaczynska geb. Mackiewicz verheiratet. Ihre gemeinsame Tochter Marta wurde 1980 geboren. Am 10. April 2010 starben Kaczynski und seine Frau bei einem Flugzeugabsturz nahe dem russischen Militärflugplatz Smolensk-Nord. Seit Herbst 1977 war Kaczynski als Aktivist für das oppositionelle Komitee zur Verteidigung der Arbeiter (poln. Komitet Obrony Robotników) und im Zeitraum zwischen 1978 und 1980 in den Freien Gewerkschaften der Küste (poln. Wolne Zwiazki Zawodowe Wybrzeza) in Danzig tätig. B

26,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781159114695
Produkttyp Buch
Preis 26,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Quelle: Wikipedia
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20181109
Seitenangabe 50
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben