Hochfliegende Ambitionen

Boeing, der weltweit größte Hersteller ziviler und militärischer Flugzeuge, beherrscht von den USA aus seit den 1950er Jahren den Markt der Luft- und Raumfahrttechnik. 1969 machte sich Europa auf, diesem Monopolisten entgegenzutreten. In enger Kooperation zwischen Frankreich und Deutschland wurde das Unternehmen Airbus aufgebaut, das trotz widriger Umstände Boeing schon bald das Fürchten lehrte. Dieses Buch schildert den mühevollen und kostspieligen Weg der Bundesregierungen von den Anfängen bis 1981, eine einheitliche Industriepolitik für die zivile und die militärische Luftfahrt zu implementieren.

49,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783593512198
Produkttyp Buch
Preis 49,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Wirtschaft, Politik, Airbus, Bundesregierung, Bundesrepublik Deutschland, Europa, Flugzeug, Luft- und Raumfahrt, Luft- und Raumfahrtindustriepolitik, Unternehmen, Programm, Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM), auseinandersetzen, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Raabe, Thomas
Verlag Campus
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200117
Seitenangabe 175
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben