HIV in Deutschland 2020. Ein Überblick

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziologie - Medizin und Gesundheit, Note: 1, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit soll als ein kleiner Einstieg in das Thema rund um HIV verstanden werden und klärt zu Beginn über die Unterschiede von HIV und AIDS auf. In der Bundesrepublik Deutschland wurden im Jahre 1978 bei einem erkrankten Menschen unerklärbare körperliche Beschwerden im Sinne einer bis dahin unbekannten Erkrankung entdeckt. "Wie sich bei späteren Analysen herausstellte, war der Patient mit dem HI-Virus infiziert". Datiert ist dies der erste Fall von HIV hierzulande. Laut den Schätzungen des Robert Koch-Instituts sollen 2019 ungefähr 90.700 an HIV und AIDS erkrankte Menschen in Deutschland leben. Davon 17.700 (14.300 Männer und 3400 Frauen) in Nordrhein-Westfalen. Seit 2012 arbeite ich bei Care24 Soziale Dienste gGmbH im Ambulant Betreuten Wohnen und begleite in Vollzeit 8 Menschen, die psychische Erkrankungen und zum Teil auch Doppeldiagnosen im Sinne einer gleichzeitig vorhandenen Suchterkrankung aufweisen. Care24 ist eine Tochtergesellschaft der Aids-Hilfe Düsseldorf wodurch ein bestimmter Anteil der betreuten Klient*innen auch an einer HIV bzw. AIDS Erkrankung leidet. Aufgrund der medizinischen Fortschritte im Hinblick auf die Effizienz der HIV-Therapien und weiterer Faktoren stellen die von Care24 betreuten Menschen mit einer HIV-Erkrankung seit mehreren Jahren nur noch einen verhältnismäßig geringen Anteil unserer Klient*innen dar.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346401885
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Feld, Litza
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210713
Seitenangabe 16
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben