Historisches Mauerwerk

Instandsetzungsaufgaben an historischen Bauwerken erfordern individuelle, substanzschonende Lösungen, die den Eigenarten und dem Erhaltungszustand der Gebäude angepasst sind. Nur so ist es möglich, ihren Denkmalwert weitgehend zu erhalten und zumeist auch die Instandsetzungskosten zu minimieren. Dieser Aufgabe widmet sich die Buchreihe »Erhalten historisch bedeutsamer Bauwerke - Empfehlungen für die Praxis«. Der erste Band dieser Buchreihe stellt Methoden für einen behutsamen Umgang mit historischem Mauerwerk vor, bei dem Eingriffe auf das wirklich Notwendige beschränkt werden. Er basiert auf einem gleichnamigen, vor 20 Jahren von Fritz Wenzel und Joachim Kleinmanns herausgegebenen Titel, in dem die Ergebnisse des Sonderforschungsbereichs 315 »Erhalten historisch bedeutsamer Bauwerke - Baugefüge, Konstruktionen, Werkstoffe« veröffentlicht wurden. Inzwischen sind die Empfehlungen von damals in der Praxis erprobt. Die Neufassung gibt diese Praxiserfahrung wieder und erläutert den aktuellen Wissensstand. Ein ausführlich dargestelltes Instandsetzungsbeispiel und ein Musterleistungsverzeichnis machen das Buch zu einer wertvollen Hilfe für alle, die professionell mit der technischen und finanziellen Planung von Instandsetzungen an historischer Bausubstanz zu tun haben.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783738801620
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Noch nicht erschienen, Dezember 2023
Autor Wenzel, Fritz
Verlag Fraunhofer Irb Stuttgart
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 202312
Seitenangabe 280
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben