Historische Aspekte des Prinzips «sehen lernen»

Der in der heutigen Fachdidaktik vieldiskutierte Begriff des «Sehen lernens» wird erstmals bis an seine Wurzeln zurückverfolgt. Dabei zeigt sich, dass die Bedeutung dessen, was jeweils darunter verstanden wurde, sich im Laufe der Zeit verändert hat. Immer aber war «Sehen lernen» zentrales Ziel in den verschiedenen fachdidaktischen Konzeptionen. Die Untersuchung hat ergeben, dass die Bedeutungsveränderung auf die Rezeption unterschiedlicher Wahrnehmungstheorien durch Zeichenlehrer zurückgeführt werden kann. Damit ist nachgewiesen, dass Wahrnehmungspsychologie und -physiologie schon in der Fachgeschichte einflussreiche Bezugswissenschaften waren.

98,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783820484335
Produkttyp Buch
Preis 98,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Grimm, Rainer
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1984
Seitenangabe 364
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben