Hirnorganische Psychosyndrome im Alter II

In einem freien Land sind Wissenschaft und Kultur ohne eine dynami­ sche Wirtschaft nur schwer vorstellbar. Urn so erstaunlicher sind die Be­ riihrungsangste, die zwischen Wirtschaft, Politik und Wissenschaft er­ zeugt worden sind und immer wieder erzeugt werden. Sie basieren auf dem Konflikt zwischen Verantwortungsethik, die die sozialen Foigen menschlichen Handelns bedenkt und Gesinnungsethik, die absolute Prinzipien zum Ziel von Tun und Lassen des Menschen setzt. Dajedoch die Existenz einer Industriegesellschaft nur durch die Bereitschaft zur Zusammenarbeit zwischen allen Institutionen produktiven Denkens und Handelns garantiert wird, hangt die Auflosung des Widerspruchs zwischen beiden Ethiken weitgehend yom Willen und der Kraft ab, vor­ handene Fahigkeiten und Moglichkeiten ohne KOITumpierung und Opportunismus einzusetzen. Zur Losung von Problemen sind auf allen Ebenen, der Politik, der Wirtschaft und der Wissenschaft, mit Phantasie gekoppelte Ideen not­ wendig. Ihre Durchsetzung mitgestalten zu konnen, kann faszinierend und begliickend sein. Dieses GefUhl entsteht im Bereich der Wissen­ schaft weniger nach zufiilligen Entdeckungen, in der Wirtschaft nicht durch hohen materiellen Ertrag allein oder in der Politik durch Macht­ ausubung. Gluck durch Kunst und Wissenschaft ist im Sinne Spinozas "Liebe zu Gott", die das Denken und Erleben, die sinnliche Wahrneh­ mung der Natur und auch die Phantasie und deren Verarbeitung einbe­ zieht.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783540153108
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Bente, D. / Kanowski, S. / Coper, H.
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 19850701
Seitenangabe 296
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben