Hirngerechter Unterricht

Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Ada Pädagogik / Erziehung / Beratung, Note: B, , Sprache: Deutsch, Abstract: Lernen hängt von vielen Faktoren ab. So sind hierfür nicht nur vielfältige Unterrichtsmethoden, Abwechslung der Sozialformen bei Arbeitsaufträgen oder die Fachkompetenz der Lehrperson dafür notwendig, sondern auch die Motivation der Lernenden, das Interesse und der Leistungswille. Um zu wissen, wie ich als Lehrperson diese Faktoren optimieren kann, muss ich über entsprechendes Grundwissen verfügen. Denn gemäß Gasser (2008, S. 12) beruhen alle mentalen (psychischen, geistigen, kognitiven, emotionalen ...) Prozesse und Zustände auf Hirnprozessen. Der Mensch lernt immer. Oftmals laufen Lernprozesse automatisch und intuitiv ab. Das Gehirn arbeitet dabei eigenständig und beurteilt, welche Informationen wichtig sind und welche nicht. Manchmal genügt für einen bleibenden Lernerfolg ein einzelner Moment - jedes Kind fasst nur einmal auf eine heisse Herdplatte -, meist benötigt es für eine Abspeicherung im Langzeitgedächtnis jedoch viel Übung und Repetition. In dieser Arbeit setze ich mich mit den Grundlagen der Hirnforschung und der Neurodidaktik auseinander, welche ich als speziell wichtige Grundlagen für den Lernerfolg in meinem Unterricht ansehe. Weiter werden Massnahmen, die zu hirngerechtem Unterricht führen, in dieser Arbeit erläutert.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656742296
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Dürig, Riana
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140918
Seitenangabe 44
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben