Hirnforschung und Willensfreiheit

Der Neurophysiologe Benjamin Libet hat in Experimenten nachgewiesen, daß jeder bewußten Handlungsentscheidung Hirnaktivitäten vorausgehen, welche die Handlung bereits festgelegt haben. Was folgt daraus? Hirnforscher wie Gerhard Roth und Wolf Singer behaupten: Unser Wille ist nicht frei, unsere Handlungen sind determiniert. Wenn diese Behauptung zutrifft, ergeben sich daraus schwerwiegende Konsequenzen: Vom Strafrecht bis zu unserem Selbstverständnis als Menschen stünde alles zur Disposition. Aber ist der subjektive Eindruck, frei zu handeln, wirklich bloße Illusion? Sind die Laborbefunde selbsterklärend? Wer entscheidet über deren Deutung? Natur- oder Geisteswissenschaftler? Diesem Fragenkomplex widmete sich eine Serie der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, deren Beiträge hier in erweiterter und überarbeiteter Form zusammen mit anderen Texten zum Thema vorliegen.

23,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783518123874
Produkttyp Buch
Preis 23,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Gehirn, Wille, Neurowissenschaft, Aufsatzsammlung, Kognitive Neurowissenschaft / Biopsychologie, Neurologie und klinische Neurophysiologie, ES2387, Kognitive Neurowissenschaft / Biopsychologie, Neurologie und klinische Neurophysiologie, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Geyer, Christian
Verlag Suhrkamp
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20041129
Seitenangabe 296
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben