Destruktive Charaktere. Hipster und andere Krisenphänomene

Ausstaffiert mit den typischen modischen Accessoires (Jutesäcken, ironischen T-Shirts und Käppis), omnipräsent in der virtuellen Welt von tumblr und Facebook, gefürchtet und gehasst in den Szeneclubs und -vierteln der Großstadt, wurde der Hipster, nachdem das deutsche Feuilleton ihn vor einigen Jahren entdeckt hatte, zu einem bevorzugten Objekt von Analyse und Spott. Ausgehend vom Phänomen des Hipsters, richtet der Sammelband seine kritische Aufmerksamkeit auf den Hipster und andere destruktive Charaktere der Gegenwart, neue Sozialtypen, die mal Nerd oder Geek, mal Emo, mal Hedonist, mal Tourist, Ironiker oder Lolita genannt werden. Sie alle sind das Ergebnis der Auflösung von früheren Ordnungskategorien wie Klasse, Geschlecht und Geschichte. Anhand von Themen wie Ironie, Mode, Gentrifizierung, dem Kind im Hipster, Prekarisierung und Selbstoptimierung, Familienbildern, Trash, Stadt und Land gehen die AutorInnen auf die Suche nach den Hintergründen des Kulturphänomens Hipster und seiner Entwicklung und Ausdifferenzierung der letzten Jahre.

21,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783955750572
Produkttyp Buch
Preis 21,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Neuauflage/Nachdruck unbestimmt
Autor Wilpert, Chris W. / Zwarg, Robert
Verlag Ventil Verlag UG
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 201703
Seitenangabe 141
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben