Hinweisgebersysteme

Die wirksame Bekämpfung von Korruption und anderen Straftaten oder Regelverstößen in einem Unternehmen ist oft nur nach Hinweisen von Mitarbeitern möglich. Daher ist es notwendig, diesen sog. Whistleblowern einen größtmöglichen Schutz durch ein funktionierendes Hinweisgebersystem zu bieten. Das Handbuch erläutert, wie ein Hinweisgebersystem als Teil der unternehmensinternen Compliance-Politik rechtskonform in ein Unternehmen eingeführt und ausgestaltet werden kann. Die verschiedenen Gestaltungsvarianten und ihre Vor- und Nachteile werden ausführlich dargestellt. Umfassend werden alle Probleme der betroffenen Rechtsgebiete behandelt, insbesondere des - Gesellschaftsrechts, z.B. betreffend Organe des Unternehmens als Hinweisadressat - Arbeitsrechts, z.B. beim arbeitsrechtlichen Schutz des Hinweisgebers oder bei der Einführung von Hinweisgeberrichtlinien, - Datenschutzrechts, z.B. im Hinblick auf die Erhebung und Weitergabe von Daten oder den Betrieb eines "Whistleblowing-Callcenters", - Strafrechts wie z.B. bei Straftaten durch Unterlassen von Unternehmensverantwortlichen oder der Beschlagnahme-fähigkeit von Gegenständen oder Unterlagen.

95,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783811442207
Produkttyp Buch
Preis 95,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Aufgrund v. Wartungsarbeiten kurzfristig gesperrt. Lieferbar in 2-3 T.
Autor Schemmel, LL.M., Alexander / Ruhmannseder, Felix / Witzigmann, Tobias
Verlag Müller C.F.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2012
Seitenangabe 342
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben