Hintergründe des Kosovo-Krieges. Die Positionen der politischen Akteure und die Perspektiven der unmittelbar Betroffenen

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Südosteuropa, Balkan, Note: 2, 3, Universität Leipzig (Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Kontrolle und Risiko, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit behandelt die historischen Hintergründe verschiedener Konflikte im Rahmen des Bosnienkrieges. Zur Erarbeitung werden historische Herleitungen, Stimmen aus Politik und Presse und zwei Interviews mit Zeitzeugen herangezogen. Ziel ist es, Gründe für die Entwicklung nationalistischer Ressentiments undfür die Identifizierung mit nationalistischem Terror zu erörtern. Dabei soll verstärkt auf die Rolle von Milosevic eingegangen werden. Der Darstellung von Milosevic als modernem Hitler soll eine alternative Sichtweise gegenüber gestellt werden, wodurch jedoch nicht die Menschenrechtsverletzungen im Kosovo verleugnet werden sollen.Eine Verurteilung einer der Kriegsparteien ist nicht beabsichtigt. Allerdings können die Interviews mit den Zeitzeugen nicht als objektive Erforschung des Krieges taugen, da die Personen direkt vom Krieg betroffen waren.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668029699
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Oßenbrügge, Stene Johann
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150921
Seitenangabe 36
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben