Hindunationalismus und Governance

Der Hindunationalismus hat eine lange Geschichte hinter sich. Auch das Gesicht des Hindunationalismus hat sich seit seinen Anfängen in den 1920er-Jahren stark verändert. Das oberste Ziel ist die Schaffung einer Hindu-Nation, die "Hindutva". Ab den 1950er-Jahren wurde der Hindunationalismus politisch aktiv und verhalf nach anfänglichen Schwierigkeiten der rechten Hindu-Partei BJP zu beachtlichen Erfolgen. Von 1998-2004 stellte die BJP die Zentralregierung Indiens, musste aber 2004 wegen verfehlter Wahlkampfthemen die Macht an den Congress abgegeben. Nur im Bundesstaat Gujarat regiert die BJP seit 2001 unangefochten mit Chief Minister Narendra Modi und es scheint, als würde das noch einige Zeit so bleiben. Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Werdegang der BJP, speziell in Gujarat, und die Gründe für ihren Erfolg. Welche Rolle spielen die indische Moderne, der "communalism" und Nationalismus im Hindunationalismus? Wie sieht die Zukunft für die BJP und den Hindunationalismus im Zeitalter der Globalisierung aus? Diese und andere Fragen versucht die Autorin anhand von Literaturstudien, empirischer Feldforschung und Interviews zu beantworten.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639383553
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Allex, Simone
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20111017
Seitenangabe 128
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben