Heuschrecken oder Segensbringer? Entwicklung eines Instrumentariums zur Beurteilung der Auswirkungen des Einstiegs von Beteiligungsgesellschaften

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1, 0, Hochschule Pforzheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Private Equity ist in den vergangenen Jahren immer stärker in den Blickpunkt geraten. Die Meinungen in der Öffentlichkeit zu diesem Thema gehen stark auseinander. Während Befürworter neue Finanzierungsmöglichkeiten für mittelständische Unternehmen sehen, befürchten Kritiker u.a. Produktionsverlagerungen und Stellenabbau. Diese Angst wurde nicht zuletzt durch den ehemaligen SPD-Vorsitzenden Franz Müntefering vorangetrieben, der in einem Interview mit der Bild am Sonntag Finanzinvestoren mit Heuschreckenschwärmen verglich, "die über Unternehmen herfallen, sie abgrasen, weiterziehen und keinen Gedanken an die Menschen verschwenden, deren Arbeitsplätze sie vernichten". Doch sind diese Vorwürfe tatsächlich gerechtfertigt? Unter anderem dieser Frage soll in der Arbeit nachgegangen werden. Während in den USA in jüngster Vergangenheit der amerikanische Krankenhausbetreiber HCA, der Bürokonzern Equity Office Properties und der texanische Stromversorger TXU für Rekordsummen von Beteiligungsgesellschaften übernommen wurden (für die Übernahme von TXU bezahlte ein Konsortium um die Beteiligungsgesellschaft KKR 45 Milliarden USDollar), ist das Thema auch in Deutschland aktuell. So übernahmen beispielsweise Permira den Bezahlsender Premiere und Blackstone den Chemiekonzern Celanese. Es stellt sich die Frage, wie sich die übernommenen Unternehmen nach der Beteiligung durch Private Equity entwickeln. Werden die Chancen genutzt, die das zur Verfügung gestellte Kapital bietet, oder werden die Darstellungen von Franz Müntefering Wirklichkeit, d.h. werden Arbeitsplätze vernichtet und Gelder aus den Unternehmen herausgezogen? Wie kann die Entwicklung eines Unternehmens, an dem sich Private Equity beteiligt hat, bewertet werden? Woran kann man erkennen, ob ein Unternehmen saniert und für die Zukunft fit gemacht bzw. von den Finanzinvestoren finanziell ausgesaugt wurde? Auf diese Fragen soll im Folgenden näher eingegangen werden.

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640529995
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Wischemann, Daniel
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20100208
Seitenangabe 108
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben