Hesiods Erga als wirtschaftshistorische Quelle

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2+, Universität Kassel (FB 5, Alte Geschichte), Veranstaltung: Ökonomische Theorien in der Antike, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit betrachtet das Gedicht von Hesiod "Werke und Tage" ("Die Erga", gr. "Erga kai hemerai") unter ökonomischem Aspekt. In der Arbeit wird die Meinung vertreten, dass sich in diesem Text ein bedeutender Teil des vortheoretischen ökonomischen Wissens der Griechen aus der archischen Epoche (8.-6. Jh. v. Chr.) widerspiegelt.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640503094
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Immel, Wadim
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20100107
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben