Herstellung und Optimierung von3D-gedruckten Biomaterialien

Ziel dieser Arbeit ist es, den Leser darüber zu informieren, wie die Eigenschaften der Biomaterialien PLA (Polymilchsäure), ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol) und PETG (Polyethylenterephthalat-Glykol) optimiert werden können. Die Polymerproben der Biowerkstoffe PLA, ABS und PETG werden hergestellt und anschließend auf Zugfestigkeit, Druckfestigkeit, Oberflächenhärte und Schlagfestigkeit geprüft. Die Testergebnisse werden zur Optimierung der Reaktionsparameter mit Hilfe der Taguchi-Philosophie verwendet. Die Herstellung der Polymerproben von PLA, ABS und PETG erfolgt durch Variation verschiedener Eingangsparameter, d.h. Druckmaterial, Anzahl der Wände und prozentuale Dichte der Proben. Später wurden die Ausgangsparameter wie Zugfestigkeit (N), Druckfestigkeit (N), Schlagfestigkeit (J), Oberflächenhärte (BHN) und Dichte (g/ml) gemessen. Die Versuchsergebnisse wurden dann nach der Taguchi-Methode verarbeitet, um die optimalen Einstellungen der Eingangsparameter zu finden, die eine optimale Zugfestigkeit (N), Druckfestigkeit (N), Schlagzähigkeit (J), Oberflächenhärte (BHN) und Dichte (g/ml) ergeben. Als optimale Konfigurationen für die Eingangsparameter wurden PLA im Material, sechs Wandstärken und 60 % Dichte der Proben ermittelt.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203995886
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Sehgal, Shankar / Gera, Manit
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210806
Seitenangabe 60
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben