Hermes, 1881, Vol. 16

Excerpt from Hermes, 1881, Vol. 16: Zeitschrift für Classische PhilologieAnschein nach schloss in der älteren Erzählung der Gründnngsact mit der P¿ugmhaar unmittelbar an jene Auspicatian an. Aber dadurch wird allerdings in den Auspicatiausact ein innerer Wider spruch hineingelegt. Schon der Dappelzweck ist genau genommen ein Widersinn. Man kann die Götter fragen, ab die Stadt so, wie man es im Sinn hat, angelegt werden soll oder nicht, man kann sie fragen, ob dieser oder jener Herrscher sein soll, aber es sind dies zwei Fragen, auf die eine Antwort nicht gegeben werden kann, selbst wenn man absieht von der chen gegebenen Ausfüh rung, dass für jede dieser Fragen eine verschiedene Form vorge schrieben ist. Weiter aber ist die Auspicatian für die Stadt gründung mit der Dappelbeobachtung der künftigen Gründer formell unvereinbar. Wenn irgend ein Auspicationsact, so ist dieser ört lich gebunden, die Götter werden an der bestimmten Gründungs sttttte selbst gefragt, ob sie die Gründung, das ist die Abgren zung der künftigen auapc'cfa urbane, so wie sie beabsichtigt wird, gutheifsen, und Auspications und Gründungsplatz fallen zusammen. Wenn mehrere Gründer am selben Ort zur selben Zeit beobachten, wie können ihnen da verschiedene Zeichen zu Theil werden? Und wenn sie an verschicdenem Ort beobachten, wie kann dann der Grilndnngsort der gleiche sein? Wohin wir uns wenden, es giebt keinen andern Ausweg aus diesen Widersprüchen als die Annahme, dass die ursprüngliche Legende die an der Gründungs stätte für die Gründung angestellten Auspicien berichtete, durch das Einschiehen der Zwillinge aber die Götterbefragung um die Wahl der Person und die ursprüngliche um die Billigung des Ortes in ein ander ¿ossen und jene einfache Erzählung theils dadurch entstt ward, dass die Vögelzeichm die ihnen nicht zukommende Function der Feststellung des Vorrangs unter den Gallegan Oberkamen, theils dadurch, dass die doppelten gleichzeitig eingehalten und ver schieden ausfallenden Auspicien einen doppelten auspientiansort anzusetzen nöthigten, der mit den Gründungsauspicieu sich nicht vertrag.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9780266291336
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Hübner, Emil
Verlag Forgotten Books
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2017
Seitenangabe 670
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben