Hermeneutik als Interpretationsgrundlage für literarische Texte

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit steht die Theorie der Hermeneutik zur Interpretation von Texten im Mittelpunkt, welche dann auf die Novelle "Krambambuli" von Ebner-Eschenbach angewendet wird. Im ersten Teil der Arbeit wird Hermeneutik definiert und von verschiedenen Sichtpunkten aus betrachtet. Schleiermacher, Dilthey, Heidegger und Gadamer werden in diesem Kontext näher betrachtet. Der zweite Teil wird mit der Interpretation des Werkes von Ebner-Eschenbach abgedeckt. Es wird versucht das Werk anhand der Sichtweisen von den genannten Personen im ersten Teil zu interpretieren.Wichtig zu wissen ist, dass das hermeneutische Verstehen nicht ohne jegliches Vorwissen anfängt, sondern immer auf die "elementaren Erfahrungen des Verstehens" angewiesen ist, und sich davon ausgehend dem Neuen nähert. Das heißt, dass man als Verstehender immer an seine Einstellungen, Auffassungen und Erfahrungen gebunden ist und nie eine rein objektive Erkenntnis erzielen kann.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346139962
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Anonym
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200401
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben