Herman Nohls 'Theorie' des pädagogischen Bezugs

Herman Nohls Theorie des pädagogischen Bezugs gehört bis in die jüngste Zeit zum Inventar des pädagogischen Diskurses. In einem grossen Teil der Rezeptionsliteratur wird mit beachtenswerter Selbstverständlichkeit von Nohls 'Theorie' des pädagogischen Bezugs geschrieben, ohne zu prüfen, ob es sich überhaupt um Darlegungen mit Theoriestatus handelt. Mit sehr weitmaschigen Theoriekriterien wird in dieser Arbeit untersucht, ob Nohls Darlegungen zum pädagogischen Bezug im weitesten Sinne als Theorie bezeichnet werden können. Dabei wurden seine sämtlichen pädagogischen Publikationen berücksichtigt. Zahlreiche Widersprüche machen offensichtlich, dass Nohl weder einen Theorieanspruch noch eine genuin pädagogische Intention zugesprochen werden kann. Die 'Theorie' erweist sich als Artefakt der Rezeption. Was seine Darlegungen zum pädagogischen Bezug im Innersten zusammenhält, sind viel mehr seine Überzeugungen über Wesen und Bedeutung der Ästhetik.

146,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783906767512
Produkttyp Buch
Preis 146,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Miller, Damian
Verlag Lang, Peter
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2002
Seitenangabe 529
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben