Herbst in Wien

Wien 1916. In den letzten Jahren des Ersten Weltkriegs beginnen schwierige Jahre für den Wiener Buchhändler Oskar Novak und seine Frau Marie. Eine Verletzung erspart Oskar eine Rückkehr an die Front, doch Marie ahnt, dass er Dinge erlebt hat, die er wohl nie wieder vergessen wird. Hunger und Not prägen das Wien dieser Jahre, und die kleine Buchhandlung in der Währinger Straße wirft nicht genügend ab. Als die schlimmste Not gelindert ist, wartet das Schicksal 1919 mit einer neuen Prüfung auf: Die Spanische Grippe grassiert in Wien. Erst der Beginn des neuen Jahrzehnts bringt endlich wieder Licht in Maries und Oskars Leben. 1920 wird der kleine Paul geboren, und die Kunden kehren in die Buchhandlung zurück. Und mit der freigeistigen Freundin Fanni Gold kommt der Glanz der 1920er-Jahre: Nächtliche Theater- und Kaffeehausbesuche bringen Abwechslung. Doch was hat es mit diesen Frauenversammlungen auf sich, zu denen Fanni sie mitnehmen will? Ein Wahlrecht für Frauen - soll sich Marie ihrer Freundin in diesem Kampf anschließen? Nach einem großen Bogen durch die 1920er-Jahre endet der Romanzyklus mit dem Tod Arthur Schnitzlers im Oktober 1931.

29,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783832181451
Produkttyp Buch
Preis 29,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Frauenwahlrecht, Arthur Schnitzler, Belle Epoque, Familie, Liebe, Erzählungen, Spaziergang durch Wien, Wien, Ein Winter in Wien, historisches Wien, Wenn es Frühling wird in Wien, währinger Straße, Österreich, entspannen, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Hartlieb, Petra
Verlag DuMont Lit. und Kunst
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210917
Seitenangabe 192
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben