Herbert von Karajan - Unbekannte Kriegs- und Nachkriegsjahre in Italien und St. Anton am Arlberg

Das Buch gibt Einblick in die unbekannten Jahre Herbert von Karajans zu Ende des Zweiten Weltkriegs in Mailand und die ersten Nachkriegsjahre in St. Anton. Monate und Jahre, die laut Karajan-Biograph R. Osborne "leider so gut wie unbekannt waren", denn auch Herbert von Karajan vermied es, in seiner Lebensgeschichte "diese für ihn schlimmste Zeit in seinem Leben" zu erwähnen. Keiner der Zeitzeugen wäre jemals auf den Gedanken gekommen, über die unbekannten Jahre Herbert von Karajans zu erzählen, da es "einfach nichts Außergewöhnliches" über ihn zu erzählen gab, wenn man einmal von seiner heißgeliebten englischen Freundin, die sich dann als englische Spionin herausstellte, in Cervinia Mitte der 30er Jahre absieht. Er war immer ein zurückhaltender Gast, der versuchte, die letzten Kriegs- bzw. Nachkriegsmonate so gut wie möglich zu überstehen. Herbert von Karajan war Mitglied der NSDAP. Aga Hruska, Freund, Zahnarzt und treuer Weggefährte Herbert von Karajans über mehr als ein Vierteljahrhundert, sagt dazu: "Er war nie und nimmer ein überzeugter Parteigenosse. Denn ein Musiker, wie er es schon zur damaligen Zeit war, der in einer internationalen Atmosphäre schwebte und ein anderes Denkvermögen besaß, der konnte niemals ein überzeugter Nationalsozialist sein!".

30,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783850522601
Produkttyp Buch
Preis 30,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Fehlt beim Verlag, resp. Auslieferung/Lieferant
Autor Riehle, Klaus
Verlag Ibera Verlagsges. Mbh
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2007
Seitenangabe 223
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben