Herausforderungen an den Mathematikunterricht

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 1, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Mathematik ist verpönt und gilt im Allgemeinen als nicht anschaulich. Sie lässt wenig Raum für Kreativität, da Probleme gelöst werden müssen, die schon eine Ideallösung haben, auf die man natürlich von selber nicht kommt - diese verbreitete Vorstellung führt dazu, dass Mathematik als Fach abgelehnt wird. Diese Hausarbeit gibt einen Überblick über die Herausforderungen, denen der Mathematikunterricht der Sekundarstufe I begegnet und verfolgt die Idee, dass die so oft beklagte Unfähigkeit der Schüler ein Missverständnis ist und dass diese Herausforderungen vielmehr in Zusammenarbeit von unterrichtender Lehrkraft und Schüler erfolgreich gemeistert werden können. Von besonderem Interesse ist in dieser Arbeit die Bruchrechnung. Relevant für diese Arbeit sind jedoch nicht nur Lern- sondern auch Lehrschwierigkeiten. Es werden Einsichten in die Unterrichtsgestaltung und in die individuelle Förderung der Lerner gegeben. Kapitel 4 beschäftigt sich mit der emotionalen Komponente des Lernens. Der Zusammenhang zwischen dem Erwerb von mathematischen Kompetenzen, dem Verständnis von mathematischen Grundvorstellungen und der Sprachkompetenz von Schülern wird in Kapitel 5 näher erläutert.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656478775
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Hordoan, Laura
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20131118
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben