Henry Hübchen

Marcello Mastroianni aus Pankow ist ein schwärmerischer Ehrenname für Henry Hübchen, den einstigen DEFA- und DDR Fernsehstar, den vielbeschäftigten Filmschauspieler (Alles auf Zucker, Sonnenallee, Polizeiruf 110, Commissario Laurenti), den jahrelangen Castorf- und Volksbühnen-Protagonist. "Bester Schauspieler" beim Deutschen Filmpreis für seinen Jaeckie Zucker, Adolf-Grimme-Preis für die Schweriner "Polizeiruf"-Folgen, Bundesfilmpreis für "Sonnenallee" und die einzige Oskar-Nominierung, die je ein DEFA-Film erhielt, mit "Jakob der Lügner". Bei aller Begeisterung - Hübchens Figuren bleiben immer auch eine Spur geheimnisvoll. Jede neue Rolle umgibt dieses ganz spezielle Hübchenflair - die liebenswerte Brüchigkeit der kleinen Helden, der großen Versager, der charmanten Möchtegernverführer und der erotischen Melancholiker. Eine Mischung, die Hübchen seit Jahrzehnten und für viele Generationen zu einem der beliebtesten und anerkanntesten deutschen Schauspieler macht.Im umfangreichen Bildband erzählt Henry Hübchen aus seinem Leben. Texte von Kollegen und Freunden (u.a. Katrin Angerer, Frank Castorf, Gregor Gysi, Carl Hegemann, Milan Peschel) erzählen vom Schauspieler und Privatmann Hübchen und zeigen in seiner Biografie zugleich vierzig Jahre ost- und gesamtdeutsche Theater- und Filmgeschichte auf. Dem Buch liegt eine Audio-CD mit Mitschnitten aus Gesprächen bei, die der Berliner Rundfunkdokumentarist Jürgen Balitzki mit Henry Hübchen geführt hat

29,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783934344921
Produkttyp Buch
Preis 29,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Noch nicht erschienen, September 2019
Autor Angerer, Kathrin / Beyer, Hermann / Decker, Gunnar / Dieckmann, Friedrich / Gysi, Gabriele / Haußmann, Leander / Dürrschmidt, Anja / Müller, Harald
Verlag Theater der Zeit
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2009
Seitenangabe 180
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben