Hello, Robot

»Hello, Robot. Design zwischen Mensch und Maschine« untersucht, wie die Robotik in unseren Alltag einzieht und zeigt, dass Design in seiner traditionellen Funktion als Vermittler unverzichtbar ist, wenn Roboter sichtbar in unserem Alltag Einzug halten sollen und nicht nur wie bisher versteckt in Waschmaschinen, Autos und Geldautomaten. Der Band verdeutlicht, wo wir den intelligenten Maschinen schon heute und in naher Zukunft begegnen können: in der Industrie, im Militär und im alltäglichen Umfeld, im Kinderzimmer und im Altersheim, in unseren Körpern und in der Cloud, beim Shoppen und beim Sex, in Computerspielen und natürlich in Film und Literatur. In ausführlichen Essays und Interviews gehen Experten wie etwa der Science-Fiction-Autor Bruce Sterling oder das Design-Duo Dunne & Raby der Frage nach, wie wir damit umgehen, dass unsere Umwelt immer digitaler, smarter und autonomer wird. Sie beleuchten unsere - oft ambivalente - Beziehung zu neuen Technologien und erörtern, welche Chancen und Herausforderungen sich uns als Individuen und als Gesellschaft in diesem Zusammenhang bieten. Dabei weitet »Hello, Robot.« der Blick für die ethischen und politischen Fragen, die sich angesichts technologischer Fortschritte in der Robotik heute stellen, konfrontiert uns jedoch auch mit den Widersprüchen, die häufig den Antworten auf diese Fragen zugrunde liegen.

70,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783945852101
Produkttyp Buch
Preis 70,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Fehlt beim Verlag, resp. Auslieferung/Lieferant
Autor Kries, Mateo / Thun-Hohenstein, Christoph / Klein, Amelie
Verlag Vitra Design Museum
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2017
Seitenangabe 328
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben