Helle Zeit ¿ Dunkle Zeit

1 Der volle Wortlaut ist wiedergegeben bei M. Fliickiger: Albert Einstein in Bern. Bern 1974. Dort S. 181. 2 W. Pauli: Opening Talk. Zu Funfzig Jabre Relativitiitstbeorie. Bern, 11.-16. Juli 1955. Helvetica Physica Acta, Supplementum IV. Basel 1956. Dort S. 27. 3 Zusammenfassende zeitgenossische Darstellungen dieser Entwicklung fmdet man in: J. R. Shepley und C. Blair jr.: Die Wasserstoffbombe. Der Konflikt. Die Bedro­ hung. Die Konstruktion. Stuttgart 1955. - P. M. S. Blackett: Angst, Kriegund die Atombombe. Ziirich 1950. - H. Thirring: Die Gescbicbte der Atombombe. Wien 1946. - Eine Diskussion vom heutigen Standpunkt sucht F. Kreuzer im Gesprach mit Victor F. Weisskopf und Hans Motz: Sternenfeuer in Menscbenband. Wien 1983. 4 Vgl. A. Hermann: Die neue Pbysik. Der Weg in das Atomzeitalter. Miinchen 1978. Dort S. 130. 5 Albert Einstein: Motive des Forschens. Enthalten in der Festschrift ZuMax Plancks secbzigsten Geburtstag. Ansprachen gehalten am 26. April 1918 in der Deutschen Physikalischen Gesellschaft von E. Warburg, M. v. Laue, A. Sommerfeld und A. Einstein, nebst einer Erwiderung von M. Planck. Karlsruhe i. B. 1918. Dort S.29-32. 6 A. Moszkowski: Einstein. Einblicke in seine Gedankenwelt. Hamburg/Berlin 1921. Dort S. 37. 7 Zitiert nach Ph. Frank: Albert Einstein. Sein Leben und seine Zeit. Braunschweig/ Wiesbaden 1979. Dort S.325 und 327. 8 Vgl. O. Nathan und H. Norden (Hrsg.): Albert Einstein. Ober den Frieden. ~ern 1975. Dort S. 305 ff. 9 Zitiert nach Nathan/Norden, S. 330 f. 10 Zitiert nach Nathan/Norden, S. 352 und 615.

79,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783528089344
Produkttyp Buch
Preis 79,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Seelig, Carl
Verlag Vieweg+Teubner Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 19860101
Seitenangabe 204
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben