Helicobacter pylori-Infektion in einem Entwicklungsland

Es gibt mehrere Bücher zum Thema Helicobacter pylori-Infektion. Dieses Buch gibt jedoch ein Bild der Helicobacter pylori-Infektion in einem Entwicklungsland. Schlechte sozioökonomische Bedingungen, Überbevölkerung und Mangel an Trinkwasser guter Qualität begünstigen die Ausbreitung dieser Infektion. Selbstverschreibung ist in unserer Bevölkerung weit verbreitet, da die für die Behandlung verwendeten Medikamente in Apotheken ohne ordnungsgemäße ärztliche Verschreibung frei erhältlich sind und von der breiten Öffentlichkeit ohne ordnungsgemäße Indikationen verwendet werden. Dies führt zu Schwierigkeiten bei der Diagnose und Ausrottung dieser Infektion. Es ist wichtig, die breite Masse über die Gefahren der Selbstmedikation aufzuklären. Ebenso wichtig ist es, den behandelnden Arzt darauf hinzuweisen, dass die Ausrottung der H.-pylori-Infektion nach Abschluss der Behandlung bestätigt werden muss. Daraus folgt, dass das Bakterium selbst, obwohl es kein virulentes Muster aufweist, bei oraler Antibiotika-Exposition Mutationen entwickelt und gegen allgemein verschriebene Medikamente resistent geworden ist. Es wird ein Weg beschrieben, wie die betroffenen Gesundheitsversorger aus dieser schwierigen Situation herausfinden können.

79,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203071061
Produkttyp Buch
Preis 79,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Yakoob, Javed
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220510
Seitenangabe 168
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben