Heinrich von Neustadts "Apollonius von Tyrland". Die Rolle der Dame im historischen Minne- und Abenteuerroman

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1, 0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Ältere Deutsche Literatur), Veranstaltung: Seminar zu Apollonius von Tyrland, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Königinnen des mittelalterlichen Abenteurromans Apollonius von Tyrland von Heinrich von Neustadt werden in der Arbeit unter verschiedenen Aspekten verglichen. Es werden die Figuren der Lucina, Cirilla und Diomena unter den Merkmalen der Schönheitsbeschreibung und Visualität, ihrer Rolle in der Öffentlichkeit, bei der Liebeswerbung und in der Ehe, sowie ihre Rolle auf der Handlungsebene im Roman verglichen, um die gesammelten Ergebnisse dann mit Palmina zu kontrastieren. Gerade aus der Perspektive der Handlungsebene stellt sich dabei die Frage, ob Palmina eine ganz andere weibliche Heldin darstellt als ihre hellhäutigen und mustergültigen Pendants. In der Fachliteratur zu Palmina wird ihre Hautfarbe als Alleinstellungsmerkmal oder ihre Andersheit zu Apollonius analysiert. Im Rahmen dieser Hausarbeit wird dagegen eine Perspektive auf Palmina versucht werden, die im Hinblick auf die - die Hautfarbe übergreifende - Rolle der weiblichen Heldin und Handlungsträgerin im Roman nutzbar gemacht werden kann.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668529908
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Weilnböck, Julia
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170920
Seitenangabe 36
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben