Heinrich von Kleist

Der Band umfaßt siebzehn Beiträge von namhaften Kleist-Forschern aus dem In- und Ausland, darunter mehrere aus der DDR. Übergreifende Studien sind dem Phänomen der Grausamkeit im Werk Kleists gewidmet, seinen Schreibintentionen, der Differenz von Sprache und Schrift in seinem Werk sowie - als kultursoziologische Studie - dem literarischen Leben Berlins um 1800. In Einzelanalysen werden mehrere Dramen und Erzählungen untersucht, Wirkungs- und Rezeptionsanalysen schließen den Band ab. Kleists und Kafkas Rechtsvorstellungen werden im Vergleich analysiert, und am Ende stehen zwei Darstellungen der jüngsten Kleist-Rezeption in der Bundesrepublik und in der DDR-Literatur.

91,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783531120027
Produkttyp Buch
Preis 91,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Grathoff, Dirk
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 19880101
Seitenangabe 364
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben