Heinrich Schliemann: Selbstbiographie

Wenn ich dieses Werk - so leitet Heinrich Schliemann sein Buch "Ilios" ein - mit einer Geschichte des eignen Lebens beginne, so ist es nicht Eitelkeit, die dazu mich veranlaßt, wohl aber der Wunsch, klar darzulegen, daß die ganze Arbeit meines späteren Lebens durch die Eindrücke meiner frühesten Kindheit bestimmt worden, ja, daß sie die notwendige Folge derselben gewesen ist, wurden doch, sozusagen, Hacke und Schaufel für die Ausgrabung Trojas und der Königsgräber von Mykene schon in dem kleinen deutschen Dorfe geschmiedet und geschärft, in dem ich acht Jahre meiner ersten Jugend verbrachte."Aus Schliemanns Werk "Ilios" nun ist diese Selbstbiographie, die von ihm bis zu seinem Tode fortgeführt und von seiner Frau ergänzt und posthum herausgegeben wurde. Sie zeigt ein sehr persönliches Bild des berühmten Archäologen, erzählt von Schmerz und Freude, von Niederlagen und großen Erfolgen einer starken Persönlichkeit. Mensch und Werk werden in dieser Darstellung eins, so wie es auch in Schliemanns Leben nicht zu trennen war.Dieser Nachdruck der Originalausgabe von 1939 in Frakturschrift enthält 38 Abbildungen und 2 Karten und wird ergänzt durch ein Nachwort von Ernst Meyer.

42,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783863472504
Produkttyp Buch
Preis 42,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Fremdlagertitel. Lieferzeit unbestimmt
Autor Schliemann, Heinrich
Verlag Severus
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2012
Seitenangabe 140
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben