Heinrich Heine und die Romantik

Essay aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Literatur der Romantik, Note: 2, 7, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die romantikkritischen Merkmale des Gedichtes "Ich steh auf des Berges Spitze" herauszuarbeiten. Zuerst wird auf die Besonderheiten des Buches der Lieder eingegangen und danach die Epoche der Romantik kurz umrissen. Folgend wird das Volkslied erörtert, um anschließend das Vogelmotiv näher zu erleuchten. Das Vogelmotiv wiederum beinhaltet eine Interpretation des Gedichtes sowie eine Zusammenstellung der romantischen Topoi innerhalb des Gedichtes. Zum Schluss wird noch einmal ein kurzer Abriss zur Ironie allgemein gegeben und Heines Nutzung jener herausgestellt.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668701250
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Wessely, Chantal
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180605
Seitenangabe 16
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben