Heinrich Heine: ¿Briefe aus Berlin¿ - Interpretation des ersten Briefes

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Universität Bremen, Veranstaltung: Heinrich Heine, Reisebilder, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit stellt eine germanistische Gesamtinterpretation des ersten Briefes von Heinrich Heines Werk "Briefe aus Berlin" aus dem Jahr 1822 dar. Die "Briefe aus Berlin" sind Teil der Nachlese zur Prosareihe "Reisebilder", die zwischen 1826 und 1831 veröffentlicht wurde und an Heines literarischem Erfolg maßgeblich beteiligt war. Der zu interpretierende Brief ist der erste Teil einer Sammlung von insgesamt drei Briefen, die im Jahr 1822 geschrieben wurden. Er ist datiert auf den 26. Januar des genannten Jahres. Der "erste Brief" kann zunächst grob unterteilt werden in vier prosaische Textabschnitte, die voneinander durch insgesamt drei lyrische Werke Heines getrennt werden. Betrachtet man den "ersten Brief", so wird deutlich, dass der Erzähler eine Wanderung durch Berlin beschreibt, nicht nur die Umgebung und die Sehenswürdigkeiten der Stadt, die sich ein Betrachter in der Regel ansieht, sondern auch die Menschen unterschiedlichster Stände und deren soziales und kulturelles Leben. Der Leser hat den Eindruck, nicht nur einen Brief vor sich zu haben, sondern einen Rundgang durch Berlin zu erleben. Gerade die Briefform unterscheidet sich in der Erzählzeit und der erzählten Zeit von anderen Formen der Kommunikation.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638849104
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Bayraktar, Gülay
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20071112
Seitenangabe 44
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben