Heimat im Fernsehen

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Internationale Studien zeigen: Menschen sehen sich lieber heimische Fern­seh­sendungen an als solche, die in der Fremde produziert wurden. Sara Mously zeigt, wie dieses als "Cultural Proximity" bezeichnete Phänomen anhand der Theorie der Ortsidentität und der Theorie der sozialen Identität erklärt werden kann. Da­rü­ber hinaus stellt sie die Frage: Lässt sich Cultural Proximity auch auf klei­nem Raum wiederfinden? Ziehen wir etwa Fernsehinhalte, die in der eigenen Stadt spielen, Unterhaltungsprogrammen aus anderen Städten vor? Für die vor­lie­gen­de Studie wurde 154 Probanden je ein Ausschnitt aus einem von zwei "Tatort"-Filmen vorgeführt. Der eine spielte in ihrem Wohnort Hamburg, der andere hatte die Stadt Leipzig zum Schauplatz. Anhand von Fragebögen soll­ten die Probanden anschließend ihre Stimmung mitteilen, die Filme be­wert­en und angeben, ob sie den Filmrezeption fortsetzen wollten. Zusätzlich wur­den Wohndauer in und die Identifikation mit Hamburg erfragt. Das Er­geb­nis macht deutlich, dass künftige Studien weitere Identitätsdimensionen und zusätzliche Daten berücksichtigen sollten, um eine eventuelle Be­vor­zu­gung stadtbezogener Fernsehfilme aufzuzeigen und zu erklären.

79,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639408430
Produkttyp Buch
Preis 79,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Mously, Sara
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120511
Seitenangabe 220
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben