Heidelberger Romantik

Im Gegensatz zum herrschenden Bild der Heidelberger Romantik, das um die Dichter Arnim, Brentano und Eichendorff kreist, stellt das Buch eine eher geistig orientierte Romantik vor, deren literarhistorische Bedeutung insbesondere in den zentralen Theoremen zum Begriff des Mythos und des Symbols in Geschichte und Religion besteht. Das Drama der Jahre 1804-1808 kulminiert zunächst im Tod der Musen Karoline von Günderode und Sophie Brentano, danach erweckt der fulminante Auftritt Joseph Görres' Stadt und Universität zu einer kurzen Blütezeit. Neben den Vorlesungen und Schriften von Görres und Friedrich Creuzer werden die poetischen Werke des Isidorus Orientalis und die Satiren Arnims, Brentanos und anderer sowie , Des Knaben Wunderhorn' und die , Zeitung für Einsiedler' neu gewertet.

35,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783825355760
Produkttyp Buch
Preis 35,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Deutsche Literatur, Heidelberg : Kultur, Romantik (Epoche), Zeitung für Einsiedler, Universitätsgeschichte Heidelberg, Orientalis, Isodorus, Creuzer, Friedrich, Mythos, Sonettenschlacht, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Autor Ziolkowski, Theodore
Verlag Universitätsvlg. Winter
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2009
Seitenangabe 241
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben