Hegels Handschriftliche Zusätze zu Seiner Rechtsphilosophie, Vol. 2

Excerpt from Hegels Handschriftliche Zusätze zu Seiner Rechtsphilosophie, Vol. 2: Hegel und die "Ganz Moderne" Naturphilosophie Der Abdruck der Hegelschen Randbemerkungen zu seiner Rechtsphilosophie wird hier bis zu dem Beginn der Lehre vom Gewissen fortgeführt und soll in einem der nächsten Hefte des Archivs zu Ende gebracht werden. Diesmal gewähren die Auf zeichnungen Hegels vielleicht einen noch tieferen Einblick in die Werkstatt seiner Gedanken als die im vorigen Hefte wieder gegebenen. Zum Teil ist ihre Interpretation sehr viel schwieriger, zum Teil aber bieten sie auch längere zusammenhängende Aus führungen von hohem Interesse. Dahin werden besonders die Zu sätze zu ä 118 über die Schuld und die Tragödie zu zählen sein. Dort trifft man auch auf eine Schranke dieses so reichen Geistes: er hat die Idee der Schillerschen Braut von Messina nicht gefaßt, sein Urteil war einseitig durch das antike Drama begrenzt. About the Publisher Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

16,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9780259416890
Produkttyp Buch
Preis 16,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Hegel, Georg Wilhelm Friedrich
Verlag Forgotten Books
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2017
Seitenangabe 80
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben