Hedge Accounting nach IFRS 9

Fachbuch aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, , Veranstaltung: Arbeitskreis Internationale Rechnungslegung, Treffen vom 10.06.2017, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Bereich Hedge Accounting ist ein derart umfangreiches Thema aus dem Bereich der Finanzinstrumente, dass dessen Darstellung nach IFRS 9 einer gesonderten Betrachtung bedarf. Dieses Werk geht daher zunächst auf einige der häufigsten Finanzprodukte ein, die zum Verständnis Erst- und Folgeansatz von Finanzinstrumenten nach IFRS dargestellt. Daraus werden die Ansatz- und Bewertungsvorschriften der verschiedenen Hedge-Arten dargelegt.Der im Juli 2014 vom International Accounting Standards Board (IASB) publizierte neue Standard IFRS 9 «Financial Instruments», wird die bisherigen Regeln in IAS 39 «Financial Instruments: Recognition and Measurement» ersetzen und enthält auch Neuerungen im Bereich Hedge Accounting. Der neue Standard ist ab 1. Januar 2018 verpflichtend anzuwenden, darf jedoch ab sofort freiwillig (frühzeitig) umgesetzt werden. Da die Mechanik von Hedge Accounting im IAS 39 grundsätzlich gut funktioniert, wurde sie in IFRS 9 in weiten Bereichen beibehalten. Viele Unternehmungen werden daher eine Vielzahl ihrer derzeitigen Sicherungsbeziehungen bei Umstellung auf IFRS 9 unverändert weiterführen können. In IAS 39 wurden einige Regeln jedoch als willkürlich und praxisuntauglich kritisiert, sodass entsprechend der Zielsetzung des IASB der neue Standard künftig mehr ökonomische Sicherungsbeziehungen unter Anwendung des weiterhin optionalen Hedge Accounting in der Buchführung reflektiert werden können. Beim IFRS 9 stellt die stufenweise Erarbeitung in der Entwicklung des Standards eine Besonderheit dar. IAS 39 wurde 1999 als Zwischenlösung (Interim Standard) veröffentlicht. Daher verwundert es wenig, dass schon lange vor der letzten Finanzmarktkrise 2009 umfangreiche Überlegungen und Vorbereitungen zur Bearbeitung dieses Standards in Gang waren. Wegen der Finanzkrise 2009 entstand eine erhöhte Dringlichkeit seitens der Politik, sodass anstatt einer en bloc-Fassung der Prozess in mehrere Phasen unterteilt wurde, um so frühzeitig anwendbare Regeln einsetzen zu können.

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668471238
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Lotz, Marcus
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170627
Seitenangabe 120
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben