Hautmanifestationen von Diabetes mellitus bei Suadnese-Patienten

Diese Studie wurde im Zeitraum vom 8. Juli bis 3. Oktober 2001 im Jabir Abu Eliz Diabetic Center (JDC), Khartum, Sudan, mit der Juba-Universitätsabteilung für Dermatologie an 125 Patienten zusammengestellt. Ziel der Studie war es, die Prävalenz zu ermitteln der häufigen kutanen Manifestationen (CM) von Diabetikern, die ambulante Kliniken des JDC in Khartum besuchen. Das Design basierte auf klinischen Studien, d. H. Deskriptiv. Ein 125-Fall von Diabetes mellitus (DM) -Patienten mit CM von 1112 bekannten DM-Fällen wurde als Studienpopulation angesehen. Die CM sind bei 11, 24% der Diabetiker nachweisbar. Pilzinfektionen (48, 8%) waren die häufigsten Manifestationen, gefolgt von bakteriellen Infektionen (26, 4%). Hohe Prävalenz von Vitiligo (5, 6%), Ekzeme, seborrhoische Dermatitis und Urtikaria (16, 8, 2, 4 bzw. 0, 8%) waren ungewöhnliche Merkmale. Einige der Hautmarker von DM, wie Necrobiosis lipoidica diabeticorum (NLD), Granuloma ringförmig (GA), erworbene perforierende Dermatosen und Sklerödeme, wurden in dieser Studie nicht angetroffen.Diese Studie wurde im Zeitraum vom 8. Juli bis 3. Oktober 2001 im Jabir Abu Eliz Diabetic Center (JDC), Khartum, Sudan, mit der Juba-Universitätsabteilung für Dermatologie an 125 Patienten zusammengestellt. Ziel der Studie war es, die Prävalenz zu ermitteln der häufigen kutanen Manifestationen (CM) von Diabetikern, die ambulante Kliniken des JDC in Khartum besuchen. Das Design basierte auf klinischen Studien, d. H. Deskriptiv. Ein 125-Fall von Diabetes mellitus (DM) -Patienten mit CM von 1112 bekannten DM-Fällen wurde als Studienpopulation angesehen. Die CM sind bei 11, 24% der Diabetiker nachweisbar. Pilzinfektionen (48, 8%) waren die häufigsten Manifestationen, gefolgt von bakteriellen Infektionen (26, 4%). Hohe Prävalenz von Vitiligo (5, 6%), Ekzeme, seborrhoische Dermatitis und Urtikaria (16, 8, 2, 4 bzw. 0, 8%) waren ungewöhnliche Merkmale. Einige der Hautmarker von DM, wie Necrobiosis lipoidica diabeticorum (NLD), Granuloma ringförmig (GA), erworbene perforierende Dermatosen und Sklerödeme, wurden in dieser Studie nicht angetroffen.

51,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203003581
Produkttyp Buch
Preis 51,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Bashir, Adil
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210621
Seitenangabe 100
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben