Häusliche Gewalt: Auf dem Weg zu einem besseren Ausstieg

Dieses Buch, das auf der Doktorarbeit der Autorin basiert, beschäftigt sich mit der Problematik des Missbrauchs von Frauen. Es wirft Fragen zu deren aktuellen Bestimmungen auf. Mit Frauen in der Krise als Fokus-Metapher erforscht die Autorin die Notlage der Frauen und die Arbeit der Dienstleister, die aufschlussreiche Daten lieferten, die zum Nachweis führen, dass diese Widersprüche aus gesellschaftlichen Werten und Überzeugungen entstehen. Die Krisenerfahrungen der Frauen und die Inanspruchnahme von Unterstützung werden diskutiert. Die Autorin weist auf die Notwendigkeit hin, dass Frauenhäuser Programme und Aktivitäten anbieten, die helfen, das Selbstwertgefühl und das Selbstvertrauen der Frauen zu stärken. Es ist von größter Wichtigkeit, nicht nur den Frauen zu helfen, sich von ihrer Krise zu erholen, sondern auch auf die Ursachen durch soziale und politische Veränderungen einzuwirken. Weiterhin zeigte die Autorin, dass eine breitere, zusammenhängende Unterstützung innerhalb des ökologischen Systems der Frauen notwendig ist, wenn häusliche Gewalt bekämpft werden soll. Diese können die Einsicht in einen besseren Ausweg für misshandelte Frauen bringen. Dieses Buch kann einen wichtigen Beitrag für misshandelte Frauen und die "Täter", medizinisches Personal, Sozialarbeiter, politische Entscheidungsträger, Aktivisten und Forscher leisten, die sich mit diesem Thema befassen.

104,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203547696
Produkttyp Buch
Preis 104,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Putit, Zabidah
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210330
Seitenangabe 252
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben