Haushaltsreformen und Armutsbekämpfung in Afrika südlich der Sahara

In den letzten zwei Jahrzehnten hat Uganda eine Reihe von Reformen des öffentlichen Sektors durchgeführt. Damit kann das Land eine der beeindruckendsten wirtschaftlichen Wendungen in Afrika südlich der Sahara verzeichnen. Die Machtübernahme von General Idi Amin hatte zu einer Zeit politischer Instabilität und Unsicherheit geführt, die die Wirtschaft in eine Zeit anhaltenden Verfalls führte. Die Verbesserung des Konflikts hat ein schnelles Wirtschaftswachstum ausgelöst, das nun seit rund 20 Jahren anhält (Selassie, 2008). Die Wachstumsdynamik ist stark geblieben. Das reale Wirtschaftswachstum betrug in den letzten 5 Jahren durchschnittlich fast 8 Prozent. Viele Analysten haben diese Verbesserung und Leistung häufig auf die Qualität des makroökonomischen Managements mit relativen Verbesserungen der öffentlichen Finanzmanagementsysteme zurückgeführt. Diese Reformen müssen jedoch noch erhebliche Veränderungen im Strukturwandel der Wirtschaft bewirken. Im Vergleich zu anderen Volkswirtschaften, die so lange anhaltende Wachstumsphasen verzeichnet haben, ist die ugandische Wirtschaft nach wie vor stärker auf Subsistenzlandwirtschaft angewiesen. Die Armutsbekämpfung bleibt jedoch weiterhin eine Herausforderung.

66,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203154825
Produkttyp Buch
Preis 66,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Hannington, Ashaba
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210609
Seitenangabe 64
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben