Hat Integration kulturelle Grenzen? - Am Beispiel der türkischen Migranten in Deutschland

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1, 3, Universität Kassel, Veranstaltung: Migrationspolitik im Vergleich, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Erdogan warnt vor Assimilation" (Vitzthum, Thomas, 2008, S. 1) mit dieser Überschrift titelt die Tageszeitung "Die Welt", nachdem der Ministerpräsident der Türkei, Erdogan, in der Köln Arena vor 16.000 türkischen Landsleuten gesprochen hat (vgl. ebd.). Gleichzeitig fordert er die in Deutschland lebenden Menschen mit türkischem Migrationshintergrund dazu auf sich in die deutsche Gesellschaft zu integrieren. Kann es möglich sein, Assimilation zu umgehen und sich lediglich zu integrieren? Warum warnt der Präsident von Italien, Spanien, Portugal oder Griechenland nicht die, aus eigenen Ländern stammenden Migrantengruppen, davor, sich in Deutschland zu assimilieren? Der Fokus dieser Arbeit soll einige Unterschiede beleuchten die sich zwischen den türkischen Migranten und der Aufnahmegesellschaft ergeben.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638936729
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Spriestersbach, Stefan
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20080429
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben