Hat frühkindliche Bildung im Rahmen einer familienexternen Betreuung Auswirkungen auf den Schulerfolg?

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Seminar aus: Bildung, Sozialisation und Lebensformen, Bezeichnung: Gemeinschaft und Bildung. Gemeinschaftsbildung?, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese wissenschaftliche Arbeit setzt sich mit der Fragestellung auseinander, inwieweit sich frühkindliche Bildung auf die Entwicklung des Kindes und den Schulerfolg auswirkt. Hierbei werden sowohl die Entwicklung des Kindes als auch Ergebnisse verschiedener Studien thematisiert. Seit einigen Jahren haben Bildungsforscher die Zeit von der Geburt eines Kindes bis zu dessen Einschulung genauer in den Blickwinkel genommen: Bereits in den ersten Lebensjahren wird die Grundlage für den späteren Bildungserfolg gelegt. Die beim Schulantritt festgestellten Defizite lassen sich während der folgenden Schuljahre nur noch schwer beheben. Bleiben Fragen der Kinder unbeantwortet, hören sie auf, Fragen zu stellen. Mit dieser Erkenntnis stellt sich die Frage, inwiefern der Besuch familienexterner Betreuungen zu einer erfolgreichen Entwicklung beitragen können, bzw. was solche leisten müssen, um den Ansprüchen der Gesellschaft gerecht zu werden und die Kinder optimal zu fördern. Der Druck ist groß, denn heute stellen frühkindliche Einrichtungen eine nahezu selbstverständliche Station im kindlichen Lebenslauf dar, der von den Eltern in hohem Maße akzeptiert wird. Die Arbeit beginnt mit einer kurzen Einführung in den Begriff Bildung mit anschließender Spezialisierung zum Begriff frühkindliche Bildung. Danach werden einige wichtige Grundlagen, wie zum Beispiel die Inhalte einer frühkindlichen Bildung oder die Qualität von Betreuungsangeboten thematisiert, auf denen die späteren Ergebnisse maßgeblich aufbauen sollen. Daraufhin werden die Grundzüge der kognitiven, sozialen und emotionalen Entwicklung des Kindes erklärt, um anschließend auf die Bedeutsamkeit von frühkindlicher Bildung eingehen zu können. Abschließend wird ein Fazit gezogen, in dem auf die Bedeutung der gewonnenen Erkenntnisse eingegangen wird.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346168863
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Heeren, Antonia
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200518
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben